Diese Bildskulptur ist als freistehendes, von beiden Seiten zu betrachtendes, Objekt aufzustellen.
Die Basis bildet ein weiss-grundierter Holzkörper.
Am Rand werden vier Edelstahlkanten befestigt.
Aus gedrehten und gezwirbelten Metallspänen unterschiedlicher Materialien, wie Aluminium und Edelstahl, in wechselnden Farbgebungen erstelle ich zunächst mit Draht einen Rohgeflechtkörper.
Ein Quadrat als Fensternische in dem Fall.
Diesen krampe ich auf den Holzkörper.
Zum Rand hin werden lockere Späne und Schnecken getackert.
Das Innere schichte ich mit Aluspänen in heller Optik und dunkel lackierten Edelstahlspänen aus, so dass optisch eine Tiefe zur Aussenluke entsteht.
Mit Ölfarbe male ich dezent eine Häuserfassade mit Baum vor die Luke.
Anschließend werden die Späne mit Epoxid-Harz vergossen.
Als Fuß verwende ich einen Edelstahlsockel.
Bei der Lasurtechnik arbeitet man sich schrittweise aus dem Hintergrund in die Detailbearbeitung im Vordergrund.
Diese Arbeitsweise gibt mir die Möglichkeit feine,markante Strukturen aus der Natur, wie hier der Birkenstämme, herauszuheben und sehr detailiert darzustellen.
Zunächst mische ich mir mehrere gewünschte blau-schwarz-beige Nuancen der Ölfarben mit Mohnöl an und beginne mit einem breiteren Pinsel großflächig die Waldstruktur mit Tiefenwirkung zu erarbeiten.
Dazu habe ich die Anordnung des Waldes im Ganzen im Blick.
Mit einem feineren Pinsel ziehe ich immer wieder, mit Hilfe von Verdünner geruchlos,Farbe heraus oder lasse sie verlaufen, um Baumstämme und Astverflechtungen einzubauen.
Immer wieder lasse ich Schichten über Tage antrocknen, ergänze Farbschattierungen, ziehe aber zum Schluss die Hauptbirkenstämme zur späteren Bearbeitung wieder weiss heraus.
Sobald ich mit der Gesamtkomposition zufrieden bin, beginne ich mit den Details.
Dazu mische ich dunkles Coelin-Schwarz mit Öl und nehme abwechselnd Sienna natur dazu und arbeite Rindenstrukturen und Astlöcher mit einem feinen Flachpinsel heraus. Strukturen und Weissverläufe werden mit Verdünner herausgezogen.
Ganz zum Schluss bearbeite ich die Stämme , nach einigen Tagen Trocknungszeit, mit einer Ölmischung aus Farbe und Mohnöl, um eine Glanz-Schattenfirnis zu erreichen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.